Beschreibung
Die Reben wachsen auf Donausedimenten am östlichen Tor zur Wachau im Loibner Becken, die größtenteils aus Schotter bestehen. Bei Nacht kühlt sich die Luft aus dem, einem Menthalgraben, ab. Im Wein manifestieren sich diese Bedingungen in einer expressiven Frucht sowie einer unverwechselbaren und lebendigen Säure.